Drents en Duits in het Basisonderwijs

meertaligheid in het basisonderwijs

Digi+

Was ist Digi+?

Digi+ ist eine digitale zweisprachige Lernumgebung auf Niederländisch und Deutsch, die auf beiden Seiten der Grenze verwendet werden kann. Mit den Themen ‘Getreide’ und ‘Ernährung’ führt diese schulbuchersetzende Plattform in die niederländische Sprache und Kultur ein und vermittelt gleichzeitig thematisches Wissen. Unterstützt wird die Methode durch die Identifikationsfiguren Lieke & Max, die die Lernenden mit Anekdoten über Sprach- und Kulturunterschiede durch das Material führen.

Wie funktioniert es?

Die Lernumgebung ist in sechs inhaltliche Module pro Thema unterteilt und nutzt die didaktische Methode CLIL (Content and Language Integrated Learning). Das bedeutet, dass Sprachenlernen und Kompetenzerwerb bezogen auf die Inhalte gleichzeitig stattfinden. Hören und Lesen von Niederländisch (rezeptive Fähigkeiten) stehen zentral, wobei alle Aufgaben mit schriftlichen und mündlichen Arbeitsanweisungen versehen sind. Die vielen interaktiven Aufgabenformen, wie z.B. Suchsel, Experimente in Gruppen und Aufgaben im Klassenverband (sowohl online als auch offline), stellen sicher, dass die Lernenden u.a. durch forschendes Lernen effektiv Wissen über die niederländische Sprache, Kultur und Identität erwerben. Darüber hinaus bietet die Lernumgebung den Lernenden ein direktes Feedback zu den eingereichten Aufgaben an. Außerdem ist eine aktive Interaktion mit niederländischen Lernenden durch ein teilbares Portfolio möglich.

Was sind die Grundvoraussetzungen?

Diese kostenlose Lernumgebung erfordert Computer und/oder Tablets, da sich die Lernumgebung im Internet befindet. Ausreichend Computer und eine Internetverbindung sind daher erforderlich. Zusätzlich wird die Verwendung von Kopfhörern empfohlen. Umfangreiche Kenntnisse der niederländischen Sprache werden von der Lehrkraft nicht vorausgesetzt und sind nicht erforderlich.
Die Daten der Lernenden werden DSGVO-konform (gemäß der Datenschutz-Grundverordnung) behandelt.

Wie viel Zeit erfordert Digi+?

Insgesamt dauert die Bearbeitung pro Thema in etwa 20 bis 30 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten), abhängig vom Tempo der Lernenden und dem möglichen Überspringen von Aufgaben (nach Ermessen der Lehrkraft).

Möchten Sie sich anmelden oder benötigen Sie weitere Informationen?

Möchten Sie sich gerne anmelden? Dann können Sie direkt das Kontaktformular verwenden: http://t1p.de/kontaktformular-digiplus

Benötigen Sie zunächst noch weitere Informationen? Kontaktieren Sie gerne die Digi+ Mitarbeiter Lukas Urbanek (DE – lukas.urbanek@uni-muenster.de) oder Jordi Jager (NL – jordi.jager@nhlstenden.com).

Flyer über Digi+ auf Deutsch.

Klicken Sie hier für weitere Informationen über Digi+.